Für Mehrfahrten- und Zeitkarten ab April 2002 gleicher Tarif geplant: Weiche für Einheitsticket von Bahn und Bus gestellt Oschatz/Mügeln. Gute Nachrichten für Bahn- und Buskunden: Mit der gestrigen Einweihung des Bahnhofes Thalheim-Kreischa rückt der Oschatzer Stadtverkehr im Stundentakt in greifbare Nähe. Und ab April 2002 wollen Döllnitzbahn und Busgesellschaft OVH ein gemeinsames Döllnitzticket für Mehrfahrten- und Zeitkarten anbieten. Die eingleisige Strecke der Döllnitzbahn
zwischen Oschatz und Naundorf kann seit gestern von zwei Zügen im Gegenverkehr
befahren werden. Durch den Bau eines Ausweichgleises wurde der Haltepunkt
Thalheim-Kreischa in einen Bahnhof umgewandelt. Hier können jetzt zwei Züge
aneinander vorbeifahren. Döllnitzbahn-Geschäftsführer Gerhard J. Curth
würdigte die Bahnhofseinweihung gestern als "historischen Vorgang".
Damit sei die Voraussetzung für den Oschatzer Stadtverkehr im Stundentakt
gegeben, sagte er. Frank Hörügel Meine Meinung Konkurrenz für das Auto Von HAGEN RÖSNER Ab
dem April 2002 soll der lokale Tarifdschungel beim öffentlichen Nahverkehr
zwischen Oschatz und Mügeln für den Bürger gelichtet werden. Mehrfahrten- und
Zeitkarten sollen dann bei der Döllnitzbahn den gleichen Preis wie bei der
Omnibusverkehrsgesellschaft Heideland haben. Mit dem einheitlichen Tarif kommt
die Döllnitzbahn nicht nur einer wichtigen Forderung des Zweckverbandes
Nahverkehrsraum Leipzig nach, sondern macht den Nahverkehr auf der Strecke
insgesamt wieder interessant.
|