Beitrag aus dem Sonntags-Wochen-Blatt Oschatz vom 1. Juli 2007

Vorherige Meldung

Nächste Meldung


Landkreisübergreifendes Bahnhofsfest

Gefeiert wird in Wermsdorf und Mutzschen

Wermsdorf. Am Sonnabend, dem 14. Juli, laden der Heimat- und Verschönerungsverein Wermsdorf sowie der Heimatverein Mutzschen zum großen Bahnhofsfest "40 Jahre letzte Fahrt des Wilden Robert" nach Wermsdorf an das Bahnhofsrestaurant und nach Mutzschen an den alten Bahnhof ein. Die Programmvielfalt ist bestechend, bietet für jeden Geschmack etwas. In Wermsdorf wird die Veranstaltung um 13 Uhr durch Bürgermeister Wilfried Claus, Herrn G. Schmidt und die Wermsdorfer Jagdhornbläser feierlich eröffnet. Zeitgleich kann die Ausstellung mit Bilderschau besichtigt werden. Um 13.30 Uhr spielen die Wermsdorfer Musikanten mit zünftigen Rhythmen auf. Gegen 15 Uhr steht die Abfahrt des Schlendrian bevor (bis 17.30 Uhr). Weitere Attraktionen, besonders für die jüngsten Besucher, sind das Basteln mit dem Kreativverein "Pegasus", eine Hüpfburg und das Glücksrad mit Rätsel. Zur Erfrischung gibt es Fassbrause und Saft. Außerdem zeigt die Wermsdorfer Feuerwehr bei einer Vorführung ihr Können. In Mutzschen wird die Festivität um 14 Uhr durch den Bürgermeister eröffnet. Um 14.20 Uhr beginnen die Zugfahrten mit dem Schlendrian. Parallel dazu wird eine Ausstellung eröffnet. Um 14.30 Uhr hält Herr Scheffler einen Vortrag zur Geschichte der Kleinbahn. Ab 15 Uhr sorgt die Kaffeestube mit einem Schwein am Spieß für einen kulinarischen Leckerbissen. Während gegen 15.30 Uhr die Ankunft des Sächsischen Königs erwartet wird, beginnt um 16 Uhr die Vorführung der Mutzschener Feuerwehr.  Als krönenden Abschluß sorgt der Jugendclub Mutzschen am Gleis 1 ab 19 Uhr für heiße Discoklänge. Für die gastronomische Versorgung wird an beiden Veranstaltungsorten garantiert.

HL