Beitrag aus dem Sonntags-Wochen-Blatt Riesa-Oschatz vom 22. Januar 2006 |
Jetzt geht's los!
Endlich Baustart bei der Döllnitzbahn
Mügeln. Am Mittwochabend erreichte unsere
Redaktion eine Presseinformation der Döllnitzbahn GmbH (DBG). Darin wird
mitgeteilt, dass am 24. Januar die Bauarbeiten zwischen dem
"großen" Oschatzer Bahnhof und dem Südbahnhof beginnen sollen. Dabei
geht es um die Sanierung der so genannten Wäschereibrücke am Brühl und um die
Fortsetzung der aus Witterungsgründen abgebrochenen Arbeiten zur Sanierung der
Stützmauer an der Döllnitz. Zu Beginn der Winterferien sollen auch die
Arbeiten zwischen Oschatz-Süd und Altoschatz in Angriff genommen werden. Dazu
gehören zwei Brückenerneuerungen. Nach den Ferien bis zu Beginn der
Landesgartenschau erfolgt der Schülerverkehr im Schienenersatzverkehr. Gebaut
wird mit Zuschussmitteln, die der Zweckverband Döllnitzbahn beschafft hat und
die nun der DBG zugeflossen sind. Es wird eine Gesamtbauzeit von acht Wochen
veranschlagt; mit der Einschränkung "je nach Wetterlage". Damit wäre
man um den 20. März herum, also vier Wochen vor der LaGO-Eröffnung
fertig.
Der Landesgartenschau GmbH liegt ein Angebot der Döllnitzbahn GmbH
zur Verkehrsdurchführung vor. Es sieht in der Zeit von 9.35 bis 18.35 Uhr
(Abfahrt Oschatz Hbf) einen stündlichen Shuttleverkehr zum Gartenschaugelände
vor. Dieser soll wochentags ab 13 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags
ganztägig mit dampflokbespannten Zügen erfolgen. Einige der Züge fahren
weiter bis Mügeln. Im Gelände ist ein stündlicher Pendelverkehr zwischen
Südbahnhof und Rosenthal vorgesehen. Der Vertrag ist allerdings noch nicht
unterzeichnet.
AK