Beitrag aus dem Sonntags-Wochen-Blatt Riesa-Oschatz vom 13. September 2003


Neue Gleise und Bahnsteige

Haltepunkte werden auf Landesgartenschau vorbereitet

Oschatz (SWB/AK). Auf der Tagesordnung des Technischen Ausschusses der Stadt Oschatz stand am Donnerstag die Vergabe von Bauleistungen an den Kleinbahn-Haltepunkten Oschatz-Süd und Altoschatz-Rosenthal. Die geplanten Maßnahmen stehen in Zusammenhang mit der Landesgartenschau 2006, bei der der Wilde Robert eine wichtige Rolle übernehmen soll. Neben der Zubringerfunktion vom "großen" Bahnhof ins Landesgartenschaugelände wird der normale Linienverkehr nach Mügeln aufrechterhalten. Deshalb wird am Haltepunkt Süd ein zweites Gleis gebaut. Dort halten die Züge von und zur LaGO. Diese Züge werden durch eine Zaunanlage in das Gelände der Gartenschau einfahren. Das zweite Gleis erfordert natürlich zwei Weichen, sowie Signal- und Sicherungstechnik. Am neuen und am bestehenden Gleis werden Bahnsteige gebaut, die ordentlich befestigt sind, eine vernünftige Ein- und Ausstiegshöhe gewährleisten und teilweise überdacht sein werden. Die Bahnsteige waren diesmal jedoch nicht Bestandteil der Vergabeentscheidung, da die Fördermittel dafür noch nicht bewilligt sind. Die Gleisbauarbeiten und der Bau der Sicherungsanlagen wurde einstimmig zum Einheitspreisangebot von 121.177 Euro an die Firma Eichholz-Bau GmbH aus Freital vergeben. Seitens des Planungsamtes wurde die Bedeutung des neuen Gleises über die Landesgartenschau hinaus unterstrichen. Schon mehrfach ist bei Bauarbeiten an dieser Stelle ein Behelfsgleis errichtet worden. Am Haltepunkt Altoschatz-Rosenthal bleibt es bei einem Bahnsteig. Dieser wird allerdings verlängert, davon dann ein "Gartenschauabschnitt" abgeteilt, an dem die Pendelzüge halten. In einem zweiten für 2004 vorgesehenen Bauabschnitt ist die Errichtung einer Buswendeschleife neben dem Haltepunkt vorgesehen. Den Zuschlag für die Leistungen des ersten Bauabschnittes erhielt die Firma Schreber-Bau, Belgern OT Wohlau zum Einheitspreisangebot von 78.807,39 Euro. OBM Andreas Kretschmar berichtete im Ausschuss von Verhandlungen mit der Deutschen Bahn AG über ein sachsenweit gültiges Ticket, mit dem Bahnanreise und LaGO-Eintritt kombiniert werden.

 

Vorherige Meldung

Startseite Presse Nächste Meldung