Döllnitzbahn finanziell entlastet Oschatz/Mügeln. Seit vergangener Woche soll die Döllnitzbahn entschuldet sein. Die Sparkasse Leipzig habe dafür 400 000 Euro bereit gestellt. Das sagten der Delitzscher Landrat Michael Czupalla und der Oschatzer Oberbürgermeister Andreas Kretschmar am Mittwoch im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Oschatz und des CDU-Gemeindeverbandes Liebschützberg im Oschatzer Gasthof Zum Schwan. Sollte Czupalla im künftigen Landkreis Nordsachsen als Landrat das Sagen haben, wolle er sich ebenfalls für den Erhalt der Bahn einsetzen. Das versprach er den Anwesenden auf Anfrage Kretschmars zur Zukunft der Bahn. Lutz Haschke, Geschäftsführer der Döllnitzbahn, wollte dies gestern nicht bestätigen. „Zwischen der Döllnitzbahn und der Sparkasse ist am 25. April ein Besserungsschein unterzeichnet worden.“ Dies bedeute, dass die Döllnitzbahn für Kredite keine Zinsen und keine Tilgungsrate zahle. Das Unternehmen habe zum 30. April außerdem einen Ablösebeitrag an das Kreditinstitut gezahlt. Über die Höhe der Summe sei mit der Sparkasse allerdings Stillschweigen vereinbart worden. „Das Ziel besteht darin, dem Unternehmen die Chance zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage zu geben“, sagte Haschke. Es gebe auch ein politisches Interesse, die Bahn zu erhalten. Wichtig für deren Zukunft sei auch die Aufhebung des Sperrvermerkes durch den Zweckverband Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL). Ende des Monats soll darüber eine Entscheidung fallen, informierte Haschke. Dabei gehe es darum, ob der auf Eis gelegte Betriebskostenzuschuss von 300 000 Euro für 2008 gewährt werde oder nicht. Heinz Großnick |