Beitrag aus der Oschatzer Allgemeinen Zeitung vom 5. Februar 2004 Vor zehn Jahren feierte Döllnitzbahn einen besonderen Festakt "Wilder Robert" dampft mit dem Segen des Freistaates Mügeln. Können Sie sich noch an die Wende und die Jahre danach erinnern? Wie sich das Leben verändert hat? In den vergangenen Jahren ist hier zu Lande und damit auch rund um den Collm so viel passiert wie in Jahrzehnten zuvor nicht. Unsere Zeitung möchte mit der Beitragsfolge "Heute vor zehn Jahren in der OAZ" die vielen großen und kleinen, schönen, aber auch kritikwürdigen Veränderungen im Alltag der Menschen und in der Region ins Gedächtnis zurückrufen, die unsere Zeitung begleitet hat. Heute geht es um die Döllnitzbahn, die vor zehn Jahren einen besonderen Festakt feierte. Der "Wilde Robert" nahm als
"erste nicht bundeseigene Eisenbahn öffentlichen Verkehrs im Freistaat
Sachsen" den Betrieb auf. Höhepunkt der Festveranstaltung war die
Übergabe der Betriebserlaubnis für die Döllnitzbahn durch Staatssekretär Dr. Wolfgang Zeller
vom Sächsischen Wirtschaftsministerium. In weiße Dampfwolken gehüllt,
schnaufte der "Wilde Robert" erstmals offiziell unter der
Döllnitzbahnflagge von Oschatz nach Mügeln. Heinz Großnick |