Beitrag aus der Oschatzer Allgemeinen Zeitung vom 26. Juni 2003 (Die OAZ-8-Uhr-Frage)


Harry Hebestreit aus Mügeln stellt die 8-Uhr-Frage:

Haltestelle Bahnhof Süd als öffentliche Müllkippe ?

Mügeln/Oschatz. Als Fahrgast der Döllnitzbahn ist die Bahnhofshaltestelle dem Mügelner Harry Hebestreit besonders negativ ins Auge gefallen. Am Bahnhofsgebäude sind sozusagen die Schotten dicht und die Rollläden geschlossen. Reisende können sich über die An- und Abfahrtszeiten nicht informieren, weil der Fahrplan fehlt. Müll und Abfälle liegen sowohl in der Haltestelle als auch auf den Gleisen herum. Der Mügelner stellt deshalb die 8-Uhr-Frage: "Warum verkommt die Haltestelle Bahnhof Süd in Oschatz zur öffentlichen Müllkippe?
Lutz Haschke, Vorsitzender des Fördervereines "Wilder Robert", macht zunächst auf einen Umstand aufmerksam. "Das Bahnhofsgebäude gehört uns nicht. Darauf haben wir deshalb keinerlei Einfluss. Vermutlich gehört es noch der Wohnhausverwaltung der Deutschen Bahn AG." Dass Müll im Gelände und auf Gleisen liegt, bezeichnet Haschke als Schweinerei und erklärt: "Wir haben in letzter Zeit immer wieder Leute hingeschickt, um aufzuräumen." Allerdings sei diese Geste vergeblich gewesen, da nach wenigen Tagen die gleiche Situation vorhanden sei. Für den unzumutbaren Zustand macht der Vereinschef Jugendliche verantwortlich, die sich insbesondere an den Wochenenden auf dem Areal tummeln. "Eigentlich war es so abgemacht, dass sich die Stadt Oschatz um die Entleerung der Müllbehälter kümmert", fügt Haschke noch hinzu. Doch mittlerweile gebe es davon immer weniger, weil die Behältnisse nach und nach verschwinden.

Heinz Großnick

Vorherige Meldung Startseite Presse Nächste Meldung