Döllnitzbahn erhält im Jahr 2003 einen Dieseltriebwagen Kostenübernahme für Bahn unklar Landkreis. Die Döllnitzbahn GmbH kann im nächsten Jahr mit der Lieferung eines Dieseltriebwagens rechnen. Allerdings muss das Unternehmen zehn Prozent der 3,5 Millionen Mark teuren Anschaffung selbst tragen (OAZ berichtete). Unklar bleibt allerdings, ob der Zweckverband Nahverkehrsraum Leipzig diese Kosten übernimmt, so wie es die Verbände bei anderen sächsischen Schmalspurbahnen vorhaben sollen. "In unserem Verband ist vor allem
vorgesehen, in die Zugangsstellen zu investieren. Die Bahnhöfe befinden sich in
schlechtem Zustand. Die Fahrzeugförderung ist Aufgabe des Freistaates",
erklärte dazu Thomas Glass, Geschäftsführer des Zweckverbandes
Nahverkehrsraum Leipzig. Allerdings stelle der Zweckverband seinen Mitgliedern
jährlich Investitionssummen für den Örtlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zur
Verfügung. In diesem Jahr bekam der Landkreis Torgau-Oschatz laut Glass 35 000
Mark. Welche Summe im nächsten Jahr gezahlt wird, sei noch nicht klar.
"Letztlich muss der Landkreis entscheiden, welche Verwendung das Geld
findet. Dazu gibt es bisher noch keine Positionierung. Ich möchte diesen
Entscheidungen nicht vorgreifen", so Glass abschließend. Heinz Großnick |